Die flexiblen Schläuche von Continental transportieren Erdgas von der Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) zu einer Landungsbrücke, einer festen Plattform oder einer Unterwasser-Sammelleitung. Der Erdgasschlauch und die flexible Gastransferlösung ist ein wichtiger Teil der Liquified Natural Gas (LNG)-Wertschöpfungskette und trägt zum Übergang zu saubereren Energiequellen bei, bis eine vollständige Kohlenstoffneutralität erreicht ist.
Allgemeiner Aufbau eines Erdgas-Schlauchs
Erdgas ist der sauberste fossile Brennstoff, bei seiner Verbrennung entstehen weder Ruß noch Staub oder Abgase. Es erzeugt 30 % weniger Kohlendioxid (CO2) als Kraftstofföl und 45 % weniger als Kohle, bei einer zweifachen Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx).
Spezifikationen
Innendurchmesser |
2" bis 14" |
Bohrungstyp |
Voller Durchfluss, raue Bohrung |
Auskleidungstyp |
H2S-beständiges HNBR |
Auslegungsdruck |
Bis zu 7.500 psi |
Betriebstemperatur |
-30 °C bis 90 °C (-22 °F bis 194 °F) |
Max. verfügbare Länge |
60 m (200ft) bis zu 8"
30 m (100ft) bis zu 14” |
Für weitere technische Details laden Sie das Datenblatt herunter
Eine flexible Lösung für FSRU-Gasexport- und FLNG-Gasimportleitungen.
Merkmale und Vorteile
- Schläuche mit einer Feuerwiderstandsfähigkeit von 704 °C (1300 °F) für 30 Minuten, die sowohl die Anforderungen von Lloyd's Register OD 1000/499 als auch API 16C erfüllen.
- Zusätzlicher externer Biege/Knick-Schutz auf Anfrage erhältlich
- Die Schläuche sind mit einer integrierten Biegeversteifung im Kragenbereich ausgestattet, um vor Überbiegung zu schützen.
- Diffundierende Gase werden mit einer patentierten Gasentlüftungstechnologie abgeleitet
- Kupplungswerkstoffe erfüllen NACE MR 0175/ISO 15156 neueste Ausgabe
- Das Material der Endstücke ist entweder Kohlenstoffstahl oder Duplex
- Das Material der inneren Schlauchwand ist entweder 316L oder 254SMO
- Möglichkeit der Finite-Elemente-Analyse zur Überprüfung von Ermüdungsbedingungen
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!